Beschreibung des Angebots
Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wird, setzt das Gericht auch eine Frist fest, während derer Sie keine neue Fahrerlaubnis bekommen dürfen.
Diese Sperrfrist können Sie verkürzen, wenn Sie an einer entsprechenden Schulung, entweder in einer Gruppe oder auch einzeln, teilnehmen.
Können Sie eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme vorlegen, kann das Gericht Ihre Sperrfrist verkürzen – bis zu 3 Monaten. Abhängig ist dies von dem Bundesland, in welchem Sie aufgefallen sind.
Ob für Sie eine Sperrfristabkürzung in Betracht kommt, können wir am besten im persönlichen Gespräch klären.
Wenn Ihre Blutalkoholkonzentration bei der Auffälligkeit 1,6 Promille oder höher ausgefallen ist, kommt auf jeden Fall eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) Ihrer Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen auf Sie zu, bevor die Fahrerlaubnisbehörde Ihnen eine neue Fahrerlaubnis erteilt.
Auch unter 1,6 Promille kann bei vorliegenden weiteren Tatsachen, die auf Alkoholmissbrauch hinweisen, ein Medizinisch-Psychologisches Gutachten gefordert werden.
In einem solchen Fall wird die Schulung, auch wenn Sie keine Sperrfristabkürzung erreichen können, doch für Sie nützlich sein: zur sicheren Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung.
Details
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sind mit Alkohol im Straßenverkehr auffällig geworden.
Es handelt sich um eine Straftat, d.h. das Gericht hat bzw. wird Ihnen mit Strafbefehl bzw. Urteil die Fahrerlaubnis entziehen.
Sie wollen die gerichtliche Sperrfrist von in der Regel 9 bis 12 Monaten (in der die Fahrerlaubnisbehörde Ihnen keine neue Fahrerlaubnis erteilen darf) nutzen, und mit der erfolgreichen Teilnahme die Sperrfrist verkürzen oder sogar aufheben lassen.
Rahmen des Angebots
In einem diagnostischen Vorgespräch wird geklärt, ob die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schulung vorhanden sind.
Der Preis dafür beträgt 110,- €.In drei Sitzungen (Umfang – je nach Teilnehmerzahl – 12 – 18 Stunden) erarbeiten Sie sich alle Grundlagen für Ihre künftig erfolgreiche Problemlösung ‚Alkoholkonsum und Autofahren‘.
Der Preis dafür beträgt 430,- €.Bei Gerichtsstand Hamburg: In einem diagnostischen Nachgespräch, das sich an den MPU-Kriterien orientiert, prüfen wir, ob Sie die Schulungsinhalte verstanden und für sich umgesetzt haben.
Der Preis dafür beträgt 110,- €. Bei Terminschwierigkeiten oder auf besonderen Wunsch ist auch eine Einzelschulung möglich (Rahmen und Preis auf Anfrage).Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung (ohne weitere Kosten), mit der Sie bei dem zuständigen Gericht formlos um eine Abkürzung bzw. Aufhebung Ihrer festgelegten Sperrfrist vorsprechen.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte ich denn mit der Maßnahme beginnen?
Gibt es eine Garantie, dass das Gericht die Teilnahmebescheinigung würdigt?
Kann ich die Teilnahmebescheinigung auch anstelle eines Medizinisch-Psychologischen Gutachtens bei der Fahrerlaubnisbehörde vorlegen?
Wird die Teilnahmebescheinigung bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) anerkannt?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.
Kontaktaufnahme
Buchtipp

Nutzung der gerichtlichen Sperrfrist
Eine Chance für auffällige Autofahrer
Leistungen
Unser Kursangebot für mehr Verkehrssicherheit.

Nutzung der gerichtlichen Sperrfrist

Beratung nach Alkohol- oder Drogenauffälligkeit

Führerscheinberatung für ältere Kraftfahrer:innen

Gutachtenberatung

Waffenrechtliche Begutachtung
