Verkehrs­psychologisches
Beratungs- und Schulungszentrum

Verkehrs­psychologisches
Beratungs- und
Schulungszentrum

Hamburg e. V.

Jetzt kennenlernen!

Image

Über uns

Für mehr Verkehrssicherheit.

Das Verkehrspsychologische Beratungs- und Schulungszentrum e.V. wurde 1991 als Verein gegründet. Der Zweck des Vereins besteht in der Beratung, Untersuchung, Schulung und Begutachtung verkehrsauffälliger Kraftfahrer mit dem Ziel, hierdurch einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu leisten.

Gegründet wurde der Verein von engagierten Vertretern für die Verkehrssicherheit der Universität Hamburg, der Hamburger Polizei und Gerichte, des ADAC Gau Hansa und führenden Verkehrspsychologen.

Mittlerweile umfassen die Vereinsaktivitäten ein breites Spektrum von Initiativen zur Erhaltung und Förderung einer sicheren Verkehrsteilnahme. Die Anliegen des Vereins sind gemeinnützig anerkannt.

Unser Angebot

Für mehr Verkehrssicherheit.

Informationsflyer
für Fahranfänger.

Auch in Russisch und Türkisch.

Wehret den Anfängen! Unser Flyer „Führerschein in Gefahr - wodurch ich meinen Führerschein verlieren und in Gefahr bringen kann“ enthält nützliche Informationen für junge Leute, die den Führerschein machen wollen oder schon besitzen.
Herunterladen (61 Kb)

Weitere Informationen

Zur Selbstlektüre.

Image

Entspannungstraining für Autofahrer

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen

Stress, Anspannung, Überlastung – das sind wesentliche Gründe für einen übermäßigen Konsum von Suchtmitteln oder für das abweichende Verhalten im Verkehr. Praktische Hilfestellung kann die Entspannungs-CD des VBS e. V. bieten, mit der die Muskelentspannung problemlos eingeübt werden kann. Ein beigefügtes Booklet mit Erklärungen und Übungsprogrammen unterstützt diesen neuartigen Erfahrungsprozess und somit die Änderungsmotivation nachhaltig. Die Entspannungs-CD kann für 10,00 € bestellt werden.
Autoren: VBS e. V.
ISBN: keine
Preis: 10,00 €
Kaufen
Image

Alkohol am Steuer und „Idiotentest“

In russischer Sprache

In diesem Buch wird in russischer Sprache besonders auf die Probleme der Alkoholauffälligen im Straßenverkehr eingegangen und wie diese den Führerschein zurückbekommen können. Für die deutschen (Neu-)Mitbürger, die sonst große Schwierigkeiten haben, sich kompetent zu informieren, besteht hiermit erstmals die Möglichkeit, zu verstehen, was im deutschen Fahrerlaubnisrecht gefordert wird, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Das Buch, erschienen im Verlagskontor, ist für 21,00 € zu bekommen.
Autoren: Liana Wall, Peter Grunow, Paul Brieler
ISBN: 978-3-9811400-2-6
Preis: 21,00 €
Kaufen
Image

Ich will meinen Führerschein zurück

Erfolgreich durch die MPU

Dieses Buch, erschienen im Rowohlt Verlag, ist seit August 2007 in den Buchhandlungen zu bekommen. Auf fast 300 Seiten bekommen Sie für nur 8,90 € Antworten auf (fast) alle Fragen, die Sie im Zusammenhang mit der Begutachtung der Fahreignung möglicherweise haben können. Die Autoren wollen, dass niemand durch diese Untersuchung fällt, weil er Informationslücken hatte. Außerdem enthält das Buch ein großes Kapitel mit praktischen Übungen, sodass Sie sich auch aktiv auf die MPU vorbereiten können.
Autoren: Peter Grunow, Paul Brieler
ISBN: 978-3-499-62236-6
Preis: 11,00 €
Kaufen
Image

Nutzung der gerichtlichen Sperrfrist

Eine Chance für auffällige Autofahrer

Dieses Buch versammelt die Beiträge eines Symposiums, welches das VBS e. V. 2006 in Hamburg für Rechtsanwälte und Verkehrspsychologen veranstaltet hat. Ein renommierter Verkehrsanwalt, ein erfahrener Verkehrsrichter und Verkehrspsychologen machen zeigen auf, warum es wichtig für die Betroffenen ist, die Sperrfrist zu nutzen und wie dieser Anspruch aus rechtsanwaltlicher und richterlicher Sicht unterstützt werden kann. Dieses gerade für Rechtsanwälte nützliche Buch kann für 21,00 € erworben werden.
Autoren: Peter Grunow, Paul Brieler
ISBN: 8767565789
Preis: 21,00 €
Kaufen

    Kontakt

    Wir sind für Sie da.

    Jetzt sind Sie am Zug. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wie? Das überlassen wir ganz Ihnen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

    040 390 76 33

    info@vbs-hamburg.de

    Baumeisterstraße 11
    20099 Hamburg

    Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.