Hamburg e. V.
Jetzt kennenlernen!

Über uns
Für mehr Verkehrssicherheit.
Das Verkehrspsychologische Beratungs- und Schulungszentrum e.V. wurde 1991 als Verein gegründet. Der Zweck des Vereins besteht in der Beratung, Untersuchung, Schulung und Begutachtung verkehrsauffälliger Kraftfahrer mit dem Ziel, hierdurch einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu leisten.
Gegründet wurde der Verein von engagierten Vertretern für die Verkehrssicherheit der Universität Hamburg, der Hamburger Polizei und Gerichte, des ADAC Gau Hansa und führenden Verkehrspsychologen.
Mittlerweile umfassen die Vereinsaktivitäten ein breites Spektrum von Initiativen zur Erhaltung und Förderung einer sicheren Verkehrsteilnahme. Die Anliegen des Vereins sind gemeinnützig anerkannt.
Unser Angebot
Für mehr Verkehrssicherheit.

Nutzung der gerichtlichen Sperrfrist
Verkürzen Sie die gerichtliche Sperrfrist um bis zu drei Monate, wenn Sie an einer unserer Schulungen mit drei Sitzungen teilnehmen – entweder einzeln oder in einer Gruppe.

Beratung nach Alkohol- oder Drogenauffälligkeit
Lassen Sie sich von einem erfahrenen Verkehrspsychologen beraten, nachdem Sie aufgrund von Alkohol und/oder Drogen im Straßenverkehr auffällig geworden sind.

Führerscheinberatung für ältere Kraftfahrer/-innen
Wir besprechen gemeinsam, ob Fahreignungsmängel bestehen und wie Sie notwendige Fahrten künftig so gestalten können, dass Probleme im Straßenverkehr vermieden werden können.

Gutachtenberatung
Unterstützung von erfahrenen Verkehrspsychologen bei allen Fragen rund um Ihr Gutachten. Wir prüfen Ihr Gutachten kritisch und geben Ihnen eine kurze Rückmeldung.

Waffenrechtliche Begutachtung
Wird von Ihnen als Waffenbesitzer ein Nachweis der persönlichen Fahreignung verlangt? Wir erstellen Ihnen ein Gutachten, dass den hohen Anforderungen der Waffenbehörde genügt.

Fortbildungsseminare für Rechtsanwälte
Überblick über psychologische, medizinische, straf- und verwaltungsrechtliche Entwicklungen und Hilfestellung zur erfolgreichen Bearbeitung eines verkehrsrechtlichen Mandats.
Informationsflyer
für Fahranfänger.
Auch in Russisch und Türkisch.
Wehret den Anfängen! Unser Flyer „Führerschein in Gefahr - wodurch ich meinen Führerschein verlieren und in Gefahr bringen kann“ enthält nützliche Informationen für junge Leute, die den Führerschein machen wollen oder schon besitzen.
Herunterladen (61 Kb)
Kontakt
Wir sind für Sie da.
Jetzt sind Sie am Zug. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wie? Das überlassen wir ganz Ihnen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!