Beschreibung des Angebots
Die Seminare behandeln die zentralen fachlichen (psychologischen/medizinischen) und straf- und verwaltungsrechtlichen Entwicklungen und Änderungen zur erfolgreichen Bearbeitung eines verkehrsrechtlichen Mandats rund um die Themen MPU – Eignung – optimale Vorbereitung.
Es wird aufgezeigt, was bei der Mandatsbearbeitung von Fahrer:innen, die mit Alkohol, Drogen oder durch allgemeine Verkehrsverstöße aufgefallen sind oder ein höheres Lebensalter erreicht haben, zu beachten ist, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und welche Folgerungen sich daraus für die anwaltliche Praxis ergeben.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung werden die aktuellen fachlichen Grundlagen der Begutachtung und Beratung mit relevanten Änderungen (4. Auflage Beurteilungskriterien / Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrereignung) behandelt, zielführende Hilfestellungen für Ihre Mandanten vermittelt, und Tipps für eine erfolgreiche Mandatsbearbeitung von verkehrsauffälligen Fahrer:innen, z.B. Verstehen und Bewerten Medizinisch-Psychologischer Gutachten, gegeben.
Details
Teilnahmevoraussetzungen
Tätigkeit als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, befasst auch mit Fragen des Verkehrsverwaltungsrechts (Eignung).
Rahmen des Angebots
Fortbildungsgruppe mit max. 8 Teilnehmer:innen, um eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Methoden: Vortrag, Fallbeispiele aus (Ihrer) Praxis, Analyse bekannter Fälle
Mittwochnachmittag von 14:00 – 18:30 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Ist die Veranstaltung durch die örtliche Rechtsanwaltskammer als Fortbildung anerkannt?
Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Kann ich eigene Fälle einbringen?
Kommen Sie auch als Referenten zu Inhouse-Veranstaltungen?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht.
Kontaktaufnahme
Buchtipp

Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen
Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung
Leistungen
Unser Kursangebot für mehr Verkehrssicherheit.

Nutzung der gerichtlichen Sperrfrist

Beratung nach Alkohol- oder Drogenauffälligkeit

Führerscheinberatung für ältere Kraftfahrer:innen

Gutachtenberatung

Waffenrechtliche Begutachtung
